Sören tö Görensen
 

Seefahrer / Waeland (Frede)

BroderBroder.html
DraconiaDraconia.html
RakvarRakvar.html
McBirdyMcBirdy.html
IvanIvan.html

man nennt ihn Börentöter

24 Jahre, Gelehrter, 1,86m, Adel, 66kg, normal


Sören ist das jüngste von fünf Kindern einer waelischen - genauer gesagt: fredischen - Adelsfamilie, deren feudales Gut Görensen, im Umland von Friedborg an den nördlichen Gestaden der Wyrdsee gelegen, umfangreichen Waldbesitz einschließt und auf die Verarbeitung und den Handel mit Holz ausgerichtet ist. Der Reichtum der Görensensippe speist sich aus den Erträgen der Forstwirtschaft und des Schiffbaus.


Den größten Teil seiner Kindheit musste Sören allerdings in Iggrgard verbringen, nachdem sein Vater an den Hof des Jarlkunrs berufen wurde. Die Hektik, mangelnde Hygiene und schlechte Luft der Großstadt bekamen dem Jüngsten, bei dem zu allem Überfluss auch noch die im Mannesstamm der Familie gelegentlich auftretende Bluterkrankheit (11 LP) festgestellt wurde, gar nicht. So entschloss sich die Familie, den heranwachsenden Sören in die Obhut des Onkels und väterlichen Bruders Rolov, der sich in die ebenfalls adlige Vörundarsippe eingeheiratet hatte,nach Skadre Huldre zu schicken. Als wenige Jahre später der Zweitälteste und nunmehr volljährige Björkö tö Görensen in Vertretung des Vaters das bis dato von einem Verwalter geführte Familiengut bei Friedborg übernahm, kehrte Sören in die Heimat zum Bruder zurück.


In dem Wissen, dass er als Jüngstgeborener keine Perspektiven auf dem Gut des Vaters hat und von Neugier und Fernweh getrieben, sah sich Sören schon früh zum Seefahrer berufen. Seine Geschicklichkeit (Ge 76) und trotz der Erbkrankheit gute körperliche Konstitution (Ko 73) kamen ihm dabei zugute. Überdies ließ die Familie dem hochintelligenten Sprössling (In 98) eine erstklassige Ausbildung zum Gelehrten in einer Friedborg nahegelegenen, dem Götterherrscher Vidar geweihten Klosterschule angedeihen, die Sören zu einem Kenner der Weltgeschichte Midgards, und hier insbesondere der Geschichte des Valianischen Imperiums und dem Krieg der Magier, werden ließ.


Nicht zuletzt sein ausgeprägtes Sprachtalent verschaffte ihm die Gunst, den durch seinen Vater vermittelten Auftrag des Jarlkunrs, nämlich potentielle Handelspartner für die Freden im Ausland ausfindig machen, ausführen zu dürfen - läßt sich diese Pflicht doch auf aller angenehmste Weise mit Sörens Vergnügen verbinden, sein Wissen über die Kulturen Midgards zu mehren und ruhmreiche Abenteuer auf dieser ganz persönlichen Vidhingfahrt zu erleben. Sören hat allen Grund, sich auf der Sonnenseite des Lebens zu wähnen, wäre da nicht das Stigma des im Kampfe todgeweihten Bluterkranken, das an seinem Selbstbewußtsein nagt. Sören hat seine eigene Art, diese Schwäche zu überspielen: Durch ein vornehmes, arrogantes und vorlautes Auftreten, was ihm hinsichtlich seiner Wirkung auf andere trotz eines durchaus gefälligen Äußeren (1,86m groß, Au 70) nicht zum Vorteil gereicht (pA 56). Sören verfügt über ein eigenes Handelsschiff, eine waelische Knorr mit dem Namen "Smörebröd".